Bitergo Logo
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Begriffe & Erklärungen zu den Themen Logistik, Supply-Chain Management und E-Commerce

Omnichannel Fulfillment

Omnichannel Fulfillment bezeichnet die kanalübergreifende Auftragsabwicklung im Handel, bei der Bestellungen aus Online-Shop, Marktplätzen und stationären Geschäften flexibel und integriert bearbeitet werden. Ziel ist es, Kund:innen jederzeit die gewünschte Liefer- oder Abholoption zu bieten – unabhängig davon, über welchen Kanal der Kauf erfolgt.

Ein modernes Warehouse Management System ist das Rückgrat für Omnichannel Fulfillment. Es ermöglicht:

  • Echtzeit-Bestandsabgleich über alle Kanäle und Standorte hinweg

  • Automatisierte Auftragssteuerung je nach Verfügbarkeit, Lagerort oder Service-Level

  • Flexible Fulfillment-Optionen wie Click & Collect, Ship-from-Store, Dropshipping oder klassische Versandabwicklung

  • Nahtlose Prozessintegration durch Schnittstellen zu ERP-, Shop- und Versandlösungen

Praxisbeispiel:
Eine Kundin bestellt online und wählt „Abholung im Store“. Das WMS reserviert den Artikel, stößt die Kommissionierung im ausgewählten Geschäft an und aktualisiert den Bestand kanalübergreifend in Echtzeit.