Bitergo Logo
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Erste Schritte Tutorial Kapitel 4 – Mobile App Wareneingang

Willkommen auf dem Shopfloor im Wareneingangsbereich!

Hier befinden sich die Tore, an denen unsere Lieferanten die Waren anliefern und unsere Lageristen*innen die Ware in den Wareneingang buchen.

 

Die Ladeeinheit (LE) oder Handling Unit (HU)

Jede neu angelieferte Ladeeinheit (Handling Unit) bekommt hier eine eindeutige Identifikationsnummer, die Handling-Unit-Number (HU) genannt wird. Diese Nummer wird der jeweils aktuellen Position im Lager (Lagerplatz) zugeordnet, an dem sich die Wareneinheit befindet. So wissen wir immer, was an welchem Platz in unserem Lager ist.

we_mobile_lars

LarsLagerist

Lars arbeitet im Wareneingang. Seine Aufgabe ist es, alle neuen Lieferungen in Empfang zu nehmen, sie auf Vollständigkeit und Qualität zu prüfen und sie mit Hilfe der mobile App Wareneingang auf einen Wareneingangsplatz zu buchen, damit sie ab jetzt in unserem Lager identifizierbar und ortbar sind.

Die im vorigen Abschnitt avisierte Lieferung wurde eben an das Wareneingangs-Tor Nr.1 geliefert. Wir helfen jetzt Lars, die Lieferung auf den Wareneingangsplatz 01 (WE-01) zu buchen!

Starte die Mobile App Wareneingang. Als erstes musst Du Dich anmelden. Tippe auf den QR-Code um die Kamera zu starten und scanne den QR-Code mit Deinen persönlichen Anmeldedaten, den Du in Deinem Kundencenter findest.

Die Lieferung besteht aus zwei Paletten, auf der ersten sind 10 Stück des Artikels 0010 und auf der zweiten 50 Stück des Artikels 0011 zu finden. Lars prüft die Paletten auf Qualität und Vollständigkeit und wird sie nun auf den Wareneingangsplatz 01 buchen. Dafür wählt er in der App als erstes den WE-Platz aus, indem er den Barcode scannt, der am Wareneingangsplatz angebracht ist.

03_ma_we_img_01 de

Tippe in das Feld Wareneingang und gib WE-01. Das ist der Name des Wareneingangplatzes 01.

3.1.1_new_3.1.1

Bestätige mit „Enter“. 

Der WE-Platz wird im Feld angezeigt. Nun wird Freddie das angelegte AVIS auswählen, um die gelieferten Artikel auf diesen Platz zu buchen.3.1.2_3.1.2

Tippe auf den Button WARENEINGANG GEGEN AVIS. (RECEIVE DELIVERY WITH ASN)
Es öffnet sich das Fenster zum Buchen der gelieferten Artikel. Ganz oben im Titel siehst Du den Wareneingangsplatz, den Du gerade eingetippt hast (WE-01)    

3.1.3_3.1.3

Dadrunter in der ersten Zeile kannst Du die Liefernummer der Bestellung auswählen, die Freddie jetzt einbuchen wird. Das Feld ist blau umrandet, weil das der nächste erforderliche Schritt im Prozess ist. Tippe auf die Lupe in der ersten Zeile rechts um die Bestellung auszuwählen.

3.1.4_3.1.4

Es öffnet sich das Fenster "Wareneingang"/“Receive Delivery“. Hier werden alle anstehenden Lieferungen angezeigt, in unserem Fall ist nur die Lieferung zu sehen, die Du im vorigen Abschnitt angelegt hast.

3.1.5_3.1.5

In der ersten grau hinterlegten Zeile stehen allgemeine Informationen über die gesamte Lieferung, spezifisch wer der Versender ist (in diesem Fall leer) und aus wievielen Positionen sie besteht und wieviele davon schon gebucht sind (Position(en: 0/2). Dadrunter werden alle zu der Lieferung gehörenden Positionen einzeln aufgelistet, damit wir sie auch einzeln bearbeiten können.

Jede Position bekommt eine Nummer, die aus der Liefernummer besteht, gefolgt von der Zahl der Position: Zum Beispiel LIEFER-00000007-1 und LIEFER-00000007-2. Zusätzlich wird die Artikelnummer, der Artikelname und die bestellte Menge angezeigt.

Tippe auf die erste Zeile um die Lieferung auszuwählen. Im nächsten Schritt kannst Du den ersten Artikel auswählen, den Du buchen möchtest.

3.1.6_3.1.6

Tippe auf die Lupe in der Zeile "Artikel"/ „Item“.  Es öffnet sich wieder das Fenster Wareneingang mit der Liste der Artikel die zu dieser Lieferung gehören (ähnlich des vorigen Fensters).

3.1.7_3.1.7

Tippe auf die zweite Zeile mit dem Artikel 00010 um ihn auszuwählen. Nachdem Du den Artikel ausgewählt hast, wirst Du zum vorigen Fenster zurückgeführt. Jetzt kannst Du die Menge angeben, die geliefert worden ist. Lars überprüft die Anzahl der Pakete auf der Palette und gibt sie in der Maske ein.

3.1.8_3.1.8

Tippe auf das rechte Feld in der Zeile Menge mit der Bezeichnung „Einheit“/“Unit“, um das Dropdown für die Auswahl der Einheit zu öffnen.

3.1.9_3.1.9_new

Wähle aus der Liste STK, was für "Stück" steht, aus. Jetzt kannst Du im linken Feld („Menge“/“Quantity“) angeben, wieviel Stück des Artikels tatsächlich geliefert worden sind, in diesem Fall genau wie angekündigt 10.

3.1.9_3.1.9

Tippe die Zahl 10 in das Feld Menge ein. Jetzt wird dieser Ladeeinheit (Position 1, 10 Stück des Artikels 00010 auf einer Palette) eine Lade-einheit-Nummer zugewiesen. Auch diese Nummer kann zum Beispiel über ein erstelltes Etikett gescannt werden, oder automatisch vom System generiert werden.

3.1.10_3.1.10

Wir lassen das System eine HU-Nummer automatisch generieren. Als nächstes kannst Du angeben auf oder in was für einem Ladehilfsmittel (LHM) der Artikel geliefert worden ist. In unserem Fall ist es eine EURO-Palette. Tippe in das Feld „LHM“ / “Load support“ und wähle aus dem Dropdown „EURO“ aus, das für "Europalette" steht.

3.1.11_3.1.11

Tippe danach auf den Button "BUCHEN"/ “BOOK“ um diese Ladeeinheit in das System zu buchen.

 

3.1.13_3.1.13

Nachdem die Ladeeinheit gebucht worden ist wird in dem Feld Menge die Anzahl der noch zu buchenden Stücke des Artikels angezeigt. Da 10 Stück des Artikels angekündigt waren und wir 10 geliefert bekommen und gebucht haben, wird das Feld durch das System auf 0 gesetzt. D.h. alle angekündigten Stücke dieses Artikels wurden gebucht. Lars kann nun mit der nächsten Position fortfahren.

3.1.14_3.1.14

Tippe auf die Lupe im Feld "Artikel"/ „Item“ um die weiteren Positionen der Lieferung anzuzeigen.

3.1.15_3.1.15

 

Es öffnet sich wieder das Fenster Wareneingang. Links neben jeder Position wird ein farbiger Kreis angezeigt. Ein blauer Kreis bedeutet, dass diese Position noch nicht gebucht ist und ein grüner Kreis, dass die entsprechende Position bereits gebucht worden ist. Den Artikel 00010 haben wir eben im vorigen Schritt gebucht, daher ist der Kreis jetzt grün.

3.1.16_3.1.16

Tippe nun auf die zweite Zeile um den Artikel 00011 auszuwählen. 

Der Artikel wird ausgewählt und Du wirst zur vorigen Maske zurückgeführt. Wiederhole den Prozess genauso wie beim vorigen Artikel, gebe 50 Stück ein, wähle als Ladehilfsmittel eine Palette aus und tippe auf buchen.

 

3.1.17_3.1.17

Ganz unten wird die Meldung "Wareneingang wurde gebucht!" angezeigt! Somit hast Du alle Positionen der avisierten Lieferung in den Wareneingang gebucht und Lars kann sich jetzt den nächsten anstehenden Lieferungen widmen! Du kannst jetzt die Mobile App Wareneingang schließen!

3.1.19_3.1.19

 

Im nächsten Schritt hilfst Du unserer Lageristin Anna die Ladeeinheiten einzulagern! Weiter geht ́s mit der mobile App Einlagerung!

 

 

Weiter zu Kapitel 5:

 

Zurück zur Bitergo WMS Academy Übersicht: