Bitergo Logo
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Erste Schritte Tutorial Kapitel 5 – Mobile App Einlagerung

Nachdem die neuen Lieferungen in den Wareneingang gebucht sind, müssen sie auf einen Lagerplatz in unserem Lager eingelagert werden.

Darum kümmert sich unsere Lageristin und Staplerfahrerin Anna!

 

Der Einlagerungsprozess

Die mobile Einlagerungs-App bietet Einlagerungsstrategien für unterschiedlichste Lagertypen, u. a. Blocklager, Fachboden oder Hochregal. Außerdem werden unterschiedlichste Restriktionen wie Paletten-Abmessung, Gewicht, Festplatzzuordnungen und/oder frei definierbare Klassifizierungen (z. B. ABC) unterstützt. Die Buchung „Ware auf Platz“ erfolgt sekundengenau über ein mobiles Endgerät.

Lageristin Anna

Anna, Lageristin

Anna arbeitet als Staplerfahrerin in unserem Lager und transportiert Lagereinheiten zwischen den unterschiedlichen Bereichen. Sie hat einen Handscanner und nutzt die mobile App Einlagerung, um Lagereinheiten vom Wareneingang auszubuchen und sie dann auf einen Lagerplatz im Hochregallager einzubuchen.

Anna ist eben am Wareneingangsplatz 01 angekommen und wird jetzt die neue Lieferung ins Hochregallager bringen. Dabei kannst Du ihr helfen!

Starte die mobile App Einlagerung. Als erstes musst Du Dich anmelden. Tippe auf den QR-Code um die Kamera zu starten und scanne den QR-Code aus dem Kundencenter mit Deinen persönlichen Anmeldedaten.

Anna hat zwei Optionen den Umlagerungsprozess zu starten. Sie kann entweder die Lagereinheit direkt scannen um sie umzulagern, oder einen Lagerplatz mit der App scannen, um alle Lagereinheiten anzuzeigen, die sich auf diesem Platz befinden. Anna wählt den Weg über den Lagerplatz!

Als erstes scannt sie den Barcode des Wareneingangsplatzes 01, auf dem sich die Paletten befinden, die sie einlagern soll.

04_ma_ul_img_003

Tippe auf das Feld „Lagerplatz“ (“Bin Location“).

7.13.1_7.13.1

Gebe „WE-01“ ein, was für „Wareneingangsplatz 01“ steht.

Alternativ kannst Du auf das Scan Icon drücken und den Barcode auf der vorigen Seite (WE-01) mit der Kamera scannen.

7.13.2_7.13.2

In der Zeile „Lagerplatz“ wird „WE-01“ angezeigt mit einem grünen Häkchen. Das bedeutet, dass dieser Platz ausgewählt ist. Nun wird Dir in der ersten blauen Zeile angezeigt, wie viele Lagereinheiten (Handling Units) auf diesem Lagerplatz stehen (zwei), in der zweiten Zeile wie vielen Lieferungen (Received Deliveries) sie zugeordnet sind (in diesem Fall einer) und in der dritten inaktiven Zeile, wie viele Einlagerungsaufträge (Storage Orders) gestartet worden sind (zur Zeit null).

7.13.3_7.13.3

Diese Daten entsprechen den Lagereinheiten, die Du im vorigen Abschnitt mit Lars auf den Wareneingangsplatz 01 gebucht hast. Es sind zwei Paletten mit jeweils einem Artikel, beide gehören zu der selben Lieferung. Tippe jetzt auf das blaue Feld „Lagereinheiten“ (Handling Units) um alle hier stehenden Lagereinheiten anzuzeigen.

7.13.4_7.13.4

Es öffnet sich das Fenster „Lagereinheiten“ und beide Lagereinheiten, die Lars auf den Wareneingangsplatz 01 gebucht hatte, werden hier aufgelistet. 
Tippe auf die erste Lagereinheit (HU) um die Palette mit dem Artikel 000010 auszuwählen. Es öffnet sich das Fenster „Bitte entnehmen“ („Please withdraw“).

7.13.5_7.13.5

Die ID ist die Identifikationsnummer für den Umlagerungsprozess, sie wird automatisch generiert jedes Mal, wenn eine Lagereinheit umgelagert wird. Die Lagereinheit (HU) ist die Nummer der Lagereinheit, die Du umlagern möchtest. In der Zeile Quelle (Source) steht der Lagerplatz, aus dem die Lagereinheit entnommen wird, in diesem Fall also der Wareneingangsplatz 01 (WE-01).

7.13.6_7.13.6

Tippe auf den Button „ENTNEHMEN“ („WITHDRAW“).

7.13.7_7.13.7

Es öffnet sich das Fenster „Bitte Umlagern“ (Please move Inventory). In diesem Fenster wird nun ein Ziel-Lagerplatz für die Lagereinheit vorgeschlagen, auf dem sie eingelagert werden kann. (Zum Beispiel: R2-013-1)

7.13.8_7.13.8

Jetzt kann Anna die Palette mit dem Gabelstapler aufnehmen und sie zum vorgeschlagenen Lagerplatz bringen.

04_ma_ul_img_012

Nachdem Anna die Lagereinheit im Regal eingelagert hat, tippt sie auf „ABLEGEN“ (STORE) um die Einlagerung zu bestätigen.

Tippe auf „ABLEGEN“

7.13.8_7.13.8-1

Die Lagereinheit wurde nun auf den neuen Lagerplatz gebucht und die App führt Dich zum Fenster „Lagereinheiten“ zurück. Hier steht jetzt nur noch eine Lagereinheit.

7.13.9_7.13.9

Anna fährt also zum Wareneingangsplatz 01 zurück, um die zweite Lagereinheit abzuholen. Sie wiederholt den Prozess.

04_ma_ul_img_015

Tippe auf die Lagereinheit mit dem Artikel 000011 um sie auszuwählen.

7.13.11_7.13.11

Es erscheint das Fenster „Bitte Entnehmen“ mit den Informationen über die Lagereinheit. Tippe auf „ENTNEHMEN“ (WITHDRAW).

7.13.12_7.13.12

Jetzt erscheint das Fenster „Bitte Umlagern“ (Please move Inventory) mit einem Vorschlag für den Ziellagerplatz!

7.13.13_7.13.13

Anna nimmt die zweite Lagereinheit mit dem Stapler auf und fährt sie zum vorgeschlagenen Lagerplatz!

04_ma_ul_img_019

Nachdem sie auch diese Palette eingelagert hat, tippt sie auf „ABLEGEN“ (STORE).

Tippe auf „ABLEGEN“ (STORE).

11.9.1_11.9.1

Ganz unten erscheint die Meldung „Umlager-Auftrag abgeschlossen!“  („Move inventory completed) und auf diesem Wareneingangsplatz sind jetzt keine Lagereinheiten mehr vorhanden! Du kannst jetzt die mobile App Einlagerung schließen!

7.13.14_7.13.14

 

Im nächsten Schritt hilfst Du unserem Disponenten Simon einen Kommissionierauftrag für eine Kundenbestellung zu erstellen! Weiter geht´s mit der Web App Kommissionierung!

 

 

Weiter zu Kapitel 6:

 

Zurück zur Bitergo WMS Academy Übersicht: