Nachdem wir uns in den vorigen Abschnitten damit befasst haben, wie ankommende Waren in unserem Lager bearbeitet werden, sehen wir uns jetzt an, wie Versandaufträge (z.B. Bestellungen von Endkunden) in unserem Lager kommissioniert, verpackt und für den Versand vorbereitet werden!
Der Kommissionierauftrag Versandaufträge werden über eine Standardschnittstelle übermittelt und in der Web App Kommissionierung angezeigt. Hier wird für jeden Versandauftrag ein Kommissionierauftrag erstellt. Ein Kommissionierauftrag reserviert für eine geplante Lieferung die notwendigen Artikel im Lager und bereitet das Picken der Waren vor. Mit der Freigabe der Kommissionieraufträge wird der Pickvorgang ausgelöst. Die Web App Kommissionierung unterstützt Chargen-FIFO, Verfallsdatum und Sperrbestände. |
Simon, Disponent
Simon arbeitet als Disponent im Büro und bearbeitet alle eintreffenden Versandaufträge für die Kommissionierung vor. Seine Aufgabe ist es sicherzustellen, dass ankommende Versandaufträge termin- und bedarfsgerecht bearbeitet werden.
In unserem Tutorial wirst du Simon dabei unterstützen, einen Kommissionierauftrag manuell zu erzeugen! Öffne dafür die Web App Kommissionierung.
Es öffnet sich ein neuer Tab in Deinem Browser mit einem Login-Fenster. Gebe zur Anmeldung Deine Zugangsdaten ein (Deine Email-Adresse und das Passwort, dass Du für das Kundencenter erstellt hast).
In der Navigation siehst Du die Menüpunkte Lieferungen, Kommi-Listen (für Kommissionierlisten) und Transporte.
Klicke auf Neu um einen neuen Kommissionierauftrag manuell zu erzeugen.
Klicke auf den Pfeil im Feld Typ und wähle aus dem Dropdown den Typ Lieferung. Bestätige mit "OK".
Ein neuer Kommissionierauftrag wurde angelegt. Jetzt muss Simon die bestellten Artikel hinzufügen.
Klicke auf Positionen, um die bestellten Artikel auszuwählen für den Kommissionierauftrag.
Nun befindest Du Dich im Positionen-Fenster. Hier kann Simon jetzt die zwei bestellten Artikel und die entsprechende Menge hinzufügen (einmal Artikel 00010 und zweimal Artikel 00011)
Klicke auf Artikel 00010, gib im mittleren Bereich im Feld Menge 1 Stück ein und klicke auf „Hinzufügen“.
Klicke auf Artikel 00011, gib im mittleren Bereich im Feld Menge 2 Stück ein, klicke auf „Hinzufügen“ und dann unten links auf „Fertig“.
Als nächstes muss Simon den Kommissionierauftrag freigeben!
Klicke auf „Lieferung freigeben“…
… und bestätige mit OK im Dialogfeld!
Jetzt kann Simon daraus eine Kommissionierliste erzeugen.
Klicke auf das Menü Icon oben rechts, dann auf Kommissionierstrategie…
… und dann auf Neu.
Kommissionier-Listen können über einen Workflow automatisch angelegt werden. Bitergo WMS - Warehouse Star bietet zusätzlich Möglichkeiten, wie Multi-Order-Picking oder die Trennung von Vollpaletten und Picking Positionen. In diesem Fenster kann die Kommissionierstrategie ausgewählt und bearbeitet werden. In der Kommissionierstrategie können dann diverse Einstellungen vorgenommen werden, die bei der automatischen Erstellung von Kommissionierlisten Anwendung finden. Klicke auf Abbrechen, um das Fenster zu verlassen und dann auf „OK“.
Wähle den von Dir freigegebenen Kommissionierauftrag in der ersten Zeile aus und klicke jetzt auf Kommi-Liste unten rechts, um eine Kommissionierliste zu erzeugen!
Die kommissionierten Artikel sollen zum Packplatz 01 gebracht werden, damit sie dort in einer passenden Versandverpackung verpackt werden. Wähle im Feld „Ziel“ PA-01 aus dem Dropdown aus.
Wähle im Feld „Reservierung“ die Option „FIFO mit Entpacken“ aus. FIFO steht für das „First in/ First Out“-Prinzip und bedeutet, dass die zuerst eingelagerten Produkte (first in) auch als erste ausgelagert werden sollen (first out). Simon wählt „Mit Entpacken“, weil die Artikel jeweils aus einer Vollpalette entnommen werden müssen.
Beide Positionen wurden nun einer neuen Kommi-Liste hinzugefügt. Jetzt kann Simon diese Kommi-Liste für Ihre Kollegen*innen im Lager freigeben, damit sie mit der Kommissionierung beginnen können.
Klicke direkt auf „Kommi-Liste freigeben“oder wechsle in der Navi zu „Kommi-Listen“, wähle die neue Liste aus und klicke auf „Freigeben“...
..und bestätige mit „OK“, bzw. „Freigeben“.
Die Kommissionierliste ist nun freigegeben und ist in der mobilen App Kommissionierung zur Weiterbearbeitung verfügbar.
Du kannst jetzt die Web App Kommissionierung schließen!
Im nächsten Schritt hilfst Du unserem Kommissionierer Alex, einen Kommissionierauftrag zu bearbeiten und alle dafür benötigten Artikel aus dem Kleinteilelager zu picken! Weiter geht´s mit der mobilen App Kommissionierung!
Weiter zu Kapitel 7:
Zurück zur Bitergo WMS Academy Übersicht: