
Herausforderung
- Die Prozesse müssen detaillierten Kundenrichtlinien folgen.
- Es gab keine IT-Unterstützung, die Papierflut war enorm.
- Fehlende Transparenz führte zu erheblichen Behinderungen im Tagesgeschäft.

Lösung
- Durch die Implementierung von Bitergo WMS - Warehouse Star wurde Transparenz über den verwalteten Bestand geschaffen.
- Durch die Nutzung des SaaS-WMS erhielt der DB Schenker Kunde Transparenz über sämtliche Abläufe.

Vorteile
- Die Benutzeroberfläche ist sehr intuitiv und die Zeit für die Schulung der Benutzer war viel geringer als erwartet.
- Bitergo WMS bietet viele Standardprozesse, aber auch Flexibilität im Detail, die dabei half, Variationen des Standards zu implementieren, z.B. beim Pick and Pack.
- Weniger Aufwand in der Administration, da Rechnungen im WMS erstellt werden können und Workflows automatisiert werden können.
- Weniger Kommunikation durch cloud-basierte Transparenz über die Bestände für DB Schenker und den Kunden.
- Keine Telefonate und kein Versenden von Excel-Sheets per E-Mail mehr nötig.
- Fast kein Bedarf an Papier mehr.
Implementierungszeitraum
4 Wochen
In Produktion seit
Januar 2024
DB Schenker ist einer der weltweit führenden Logistikdienstleister. Das Unternehmen betreibt Land-, Luft- und Seetransporte und bietet darüber hinaus umfassende Lösungen für Logistik und globales Supply Chain Management aus einer Hand.