Der Stammdaten-Import-Prozess – Anleitung
Nachdem Sie Ihre Stammdaten in Tabellenform aufbereitet haben, können Sie diese über die Web App Stammdaten importieren.
Dafür gehen Sie wie folgt vor:
Von Ihrem Kundencenter aus klicken Sie auf die Web App Stammdaten um den Login-Bildschirm in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Loggen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten und Passwort in die Web App Stammdaten ein. Klicken Sie im Header auf das Menü rechts und wählen Sie „Import Stammdaten“.
Der Dialog „Import Stammdaten“
Jetzt öffnet sich der Dialog „Import Stammdaten“, mit dem Sie die im Kapitel Stammdaten – Vorbereitung der Tabellen, vorbereiteten Stammdatentabellen einzeln importieren können.
Das Fenster besteht aus folgenden Feldern:
Dropdown „Importtyp“:
Über das Dropdown Menü „Importtyp“ wählen Sie den Typ der Stammdatentabelle aus, die Sie importieren möchten. Alle Tabellen müssen im csv.-Format gespeichert sein mit einem „Semikolon“ als Feldseparator.
Folgende Tabellen können importiert werden:
- Artikelstamm
- Lagerplatz-Stamm
- Lagerplatz
- Lagertyp
- Lager
- Partner
- Sperr-Stamm
- LHM-Stamm
Optionsfelder „Dezimalseparator“:
Über die Optionsfelder „Dezimalseparator“ können Sie auswählen, ob die Nummern in Ihrer Tabelle mit einem Komma oder einem Punkt als Dezimalseparator formatiert sind:
- Komma (z.B.: 10,3)
- Punkt (z.B. 10.3)
Schaltfläche „Upload“:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Upload“ um eine Tabelle auszuwählen, die Sie hochladen möchten. Dafür müssen Sie zuerst im Dropdown „Importtyp“ einen Tabellentyp ausgewählt haben.
Dropdown „Kodierung“:
Über das Dropdown-Menü „Kodierung“ wählen Sie den Kodierungstyp Ihrer csv.-Datei aus. Sie haben die Wahl zwischen:
- UTF-8
- ISO-8859-1
Schaltfläche „Beispieldatei herunterladen“
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Beispieldatei herunterladen“ um eine Beispieldatei des ausgewählten Typs herunterzuladen. Sie können diese Tabelle dann benutzen um Ihre Stammdaten aufzubereiten und danach wieder ins System zu importieren. (Zur Aufbereitung der Tabellen lesen Sie bitte das entsprechende Kapitel)
Die Schaltfläche „Beispieldatei herunterladen“ ist nur aktiv, wenn im Dropdown „Importtyp“ ein Tabellentyp ausgewählt ist.
Der Upload-Prozess:
Wählen Sie im Dropdown "Importtyp:" den Typ der Tabelle aus, den Sie hochladen möchten. In diesem Beispiel ist der Typ "Artikelstamm" ausgewählt.
Klicken Sie danach auf die Schaltfläche "Upload" und wählen SIe in Ihrem Datei-Browser die entsprechend vorbereitete Tabelle aus.
Achten Sie darauf, die Einstellungen zum Dezimalseparator und zur Datei-Kodierung entsprechend einzustellen.
Danach klicken Sie auf "Weiter" um die Tabelle hochzuladen. Es öffnet sich ein weiteres Dialogfenster, in dem Sie überprüfen können, wie Ihre Daten importiert werden und bei Bedarf Spalten aus Ihrer Tabelle den entsprechenden Spalten/Eigenschaften von Bitergo WMS zuordnen können.
In der linken Spalte sehen Sie die Stammdateneigenschaften, die in Bitergo WMS zur Verfügung stehen. In der mittleren Spalte finden Sie jeweils in jeder Zeile Dropdownfelder, in der alle Spalten aus Ihrer Tabelle zur Verfügung stehen. Ganz rechts sehen Sie entsprechende Beispieldaten aus Ihrer Tabelle
Uberprüfen Sie ob die Spalten richtig zugeordnet sind und im Falle einer Abweichung wählen Sie über die Dropdownfelder die richtigen Spalten aus.
Klicken Sie danach auf die Schaltfläche "Upload" um die Tabelle hochzuladen.
Im unteren Bereich des Dialogfensters erscheint jetzt ein Ladebalken mit dem Nachricht: "Importiere Datensätze: (xx von xxx)".
Sobald der Import-Prozess abgeschlossen ist, schliesst sich das Dialogfenster und es erscheint unten rechts die Meldung "Import abgeschlossen":
Jetzt müssen Sie nur noch das Browserfenster aktualisieren, indem Sie in der Navigation auf die entsprechende Stammdatnkategorie klicken und die eben importierten Stammdaten erscheinen im System.
Sie haben jetzt erfolgreich Ihre Stammdaten importiert. Wiederholen Sie diesen Prozess auch mit den anderen Daten / Tabellen, die Sie importieren möchten.
Um herauszufinden, wie Sie ihre Tabellen vorbereiten sollten, lesen Sie das Kapitel "Stammdaten – Vorbereitung der Tabellen":
Zurück zur Bitergo WMS Academy Übersicht: