Einführung
Ein Kommissionierauftrag erzeugt für eine geplante Lieferung die notwendigen Reservierungen und bereitet das Picken der Waren vor. Mit der Freigabe der Kommissionieraufträge wird der Pickvorgang ausgelöst. In der Übersicht werden folgende Funktionen abgedeckt:
- Auswahl von Lieferungen für die Ware zusammengestellt werden soll
- Auslagerstrategie entsprechend den eingestellten Waren im Lager
- Automatische Generierung der Kommissionieraufträge mit allen Positionen
- Editieren der Picks (Kommissionierauftragspositionen) mit Auswahl von alternativen Lagereinheiten
- Freigabe der Kommissionieraufträge für den Pickvorgang.
Die Auftragsverwaltung ermöglich eine beliebige Steuerung der operativen Pickvorgänge und damit eine Priorisierung der Lieferungen bzw. Optimierung der Lagerarbeiten für den Versand.
Anwendungsfälle
Die folgenden Anwendungsfälle beschreiben ausschließlich die Anwendungsfälle, die mit dieser Applikation realisiert werden können. Sie sind entsprechend ihrer Anwendungshäufigkeit sortiert.
Alle Lieferungen anzeigen
- Um alle Lieferungen anzeigen lassen zu können, muss die Applikation lediglich geöffnet werden, da es der Startzustand der Applikation ist. Sollte sich die Applikation in einem anderen als den Startzustand befinden, muss in der Navigationsliste "Lieferungen" ausgewählt werden.
- Nicht sichtbare Teile der Tabelle können durch ziehen der horizontalen und vertikalen Scrollbar sichtbar gemacht werden.
Neue Lieferung manuell anlegen
- Um eine neue Lieferung manuell anlegen zu können, muss unter der Tabelle der Button "Neu..." betätigt werden.
- Daraufhin wird ein Fenster geöffnet, in dem die Liefer-Nummer automatisch vergeben wird. Zudem können hier die Bezeichnung der Lieferung und eine Bemerkung dazu angelegt werden.
- Mit der Betätigung des "Status/Zeit" Buttons öffnet sich eine neue Eingabemaske, in der durch Betätigen einer der Kalender Buttons das Versanddatum bzw. der voraussichtliche Liefertermin ausgewählt werden kann.
- Mit der Betätigung des "Partner/Maßeinheit" Buttons öffnet sich die nächste Eingabemaske, in der der Empfänger, Frachtführer und Versender ausgewählt werden kann. Zusätzlich kann hier das Brutto- bzw. Nettogewicht inklusive Auswahl der Maßeinheit angelegt werden.
- Mit der Betätigung des "Mandantenbezug" Buttons öffnet sich die letzte Eingabemaske, in der ein Mandant ausgewählt werden kann.
- Mit Betätigen des "OK" Buttons wird eine Lieferung mit den eingetragenen Werten angelegt.
- Anschließend erscheint die Lieferung in der Tabelle der Lieferungen.
Bestehende Lieferung bearbeiten
- Um eine bestehende Lieferung zu bearbeiten, muss eine markiert und diese dann per Doppelklick oder über den "Bearbeiten..." Button geöffnet werden.
- In der sich daraufhin öffnenden Eingabemaske können nun alle Felder bearbeitet werden, die im Anwendungsfall Neue Lieferung anlegen angelegt werden können.
Lieferposition anlegen
- Um Positionen anlegen zu können, muss der "Positionen..." Button betätigt werden.
- In der sich daraufhin öffnenden Eingabemaske muss nun der Artikelstamm, der den Lieferpositionen hinzugefügt werden soll, in der linken Liste ausgewählt werden.
- Anschließend kann eine Charge und ein Verfallsdatum angelegt werden. Zudem muss die Menge der hinzuzufügenden Artikel eingetragen und dessen Maßeinheit festgelegt werden.
- Mit der Betätigung des "Hinzufügen" Buttons wird der Artikel in der spezifizierten Menge der Liste der Lieferpositionen rechts hinzugefügt.
- Mit Betätigen der "Fertig" Buttons wird die Liste der Lieferpositionen angelegt.
Lieferposition ändern
- Um eine Lieferposition zu ändern, muss die Lieferung, für die die Lieferposition geändert werden soll, ausgewählt und anschließend der "Positionen..." Button betätigt werden.
- Um eine konkrete Lieferposition zu ändern, muss diese in der Liste der Lieferpositionen markiert werden.
- Die Daten für die Charge, das Verfallsdatum, der Menge und der Maßeinheit können nun für die markierte Lieferposition geändert werden.
- Durch Betätigen des "Ändern" Buttons wird die markierte Lieferposition entsprechend der getätigten Eingaben geändert.
- Mit Betätigen des "Fertig" Buttons wird die geänderte Lieferposition gespeichert.
Lieferposition entfernen
- Um eine Lieferposition zu entfernen, muss die Lieferung, für die die Lieferposition entfernt werden soll, ausgewählt und anschließend der "Positionen..." Button betätigt werden.
- Um eine konkrete Lieferposition zu entfernen, muss diese in der Liste der Lieferpositionen markiert werden.
- Durch Betätigen des "Entfernen" Buttons wird ein Fenster geöffnet, in dem durch Betätigen des "Löschen" Buttons die markierte Lieferposition entfernt wird.
- Mit Betätigen des "Fertig" Buttons wird die geänderte Liste der Lieferpositionen gespeichert.
Lieferung freigeben
- Um eine Lieferung freizugeben, muss diese markiert und anschließend der "Lieferung freigeben..." Button betätigt werden.
- Dadurch wird ein Fenster geöffnet, indem die Lieferung freigegeben werden kann.
- Durch Betätigen des "Freigeben" Buttons wird die markierte Lieferung freigegeben.