Information Web App
Einführung
Die WebApp Auskunft bietet für die Disposition und das Management einen aktuellen Überblick über die im Lager befindlichen Artikelbestände und Buchungsdaten. Im Einzelnen sind folgende Informationen abrufbar:
- Bestandsauskunft
Die Bestände im Lager sind die Warenmengen, die in grober oder feiner Granularität dargestellt werden können. Als wichtigste Sicht ist die Darstellung der Summenbestände zu sehen. Die Summenbestände sind die Artikelmengen im gesamten Lager, unterschieden nach den Verfügbarkeiten (Frei, Reserviert, Gesperrt,...). Feinere Darstellungen sind in Bezug auf Lagerbereiche und / oder Artikeleigenschaften zu sehen. - Lagerplatzspiegel
Diese Auskunft dient der Übersicht über die Verwendung der Lagerplätze bzw. der noch freien Lagerplätze zur Abschätzung der aktuellen Lagerkapazitäten. - Buchungsjournal
Das Buchungsjournal gibt die bestandsrelevanten Buchungen im verwalteten Lagerbereich komplett wieder. Damit ist jederzeit eine Recherche zu den Bestände bzw. den Zu- und Abgängen zu den Beständen möglich.
Neben der Überprüfung von Buchungsdaten ist somit auch leicht möglich die Waren im Lager zu finden und eine Übersicht über die Bestände bzw. die Verteilung der Waren über das Lager zu erhalten.
Anwendungsfälle
Die folgenden Anwendungsfälle beschreiben ausschließlich die Anwendungsfälle, die mit dieser Applikation realisiert werden können. Sie sind entsprechend ihrer Anwendungshäufigkeit sortiert.
Bestand im Lager anzeigen
- Nach dem Starten der BaseApp Info wird direkt die Bestandsansicht geöffnet. Über der Tabelle im mittleren Bereich gibt es mehrere Filterelemente, um die angezeigten Artikel einzuschränken.
- Für jeden Artikel im Lager wird der Gesamtbestand unterteilt in Menge, verfügbarer- , reservierter- und Sperr-Bestand angezeigt
Menge |
Gesamtbestand eines Artikels im Lager |
Verfügbar |
verfügbarer Bestand (= Gesamtbestand - reservierter Bestand - gesperrter Bestand) |
Reserviert |
reservierter Bestand (ein Artikel kann verschiedene Reservierungen haben, daher lässt sich mit der Anzahl der Reservierungen nicht der Gesamtbestand errechnen) |
Sperre |
gesperrter Bestand (im Screenshot "Qualität", ein Artikel kann verschiedene Sperren haben, daher lässt sich mit der Anzahl der Sperren nicht der Gesamtbestand errechnen) |
-
Um sich die verschieden Reservierungen für einen Artikel mit Bestand im Lager anzeigen zu lassen, muss eine Zeile markiert werden und der Button RESERVIERUNGEN... bestätigt werden.
-
In der Maske "Reservierungen" werden zu dem gewählten Artikel alle Details für die reservierten Artikel angezeigt. Über den Button FERTIG gelangt man zurück zur Hauptansicht.
-
Um sich die verschieden Verpackungen für einen Artikel mit Bestand im Lager anzeigen zu lassen, muss eine Zeile markiert werden und der Button VERPACKUNGEN... bestätigt werden.
-
In der Maske "Verpackungen" werden zu dem gewählten Artikel alle Details für die verpackten Artikel angezeigt.
-
Durch aktivieren der Checkbox "Verpackungen" werden die Menge nicht mehr in Stück, sondern in Verpackungseinheiten angezeigt. Über den Button FERTIG gelangt man zurück zur Hauptansicht.
-
Um sich die verschieden Lagereinheiten für einen Artikel mit Bestand im Lager anzeigen zu lassen, muss eine Zeile markiert werden und der Button LAGEREINHEITEN... bestätigt werden.
-
In der Maske "Lagereinheiten" werden zu dem gewählten Artikel alle Details zu den Lagereinheiten angezeigt. Über den Button FERTIG gelangt man zurück zur Hauptansicht.
Informationen zu Lagerplätzen anzeigen
- Durch auswählen des Menüpunktes "Lagerorte" im linken Navigationsmenü wird eine Liste mit Informationen zu allen Lagerorten angezeigt. Über der Tabelle im mittleren Bereich gibt es mehrere Filterelemente, um die angezeigten Lagerorte einzuschränken.
- Um die verschieden Lagereinheiten, die auf einen Lagerort stehen, anzuzeigen, muss eine Zeile markiert werden und der Button LAGEREINHEITEN... bestätigt werden.
- In der Maske "Lagereinheiten" werden alle Lagereinheiten angezeigt, die sich auf dem gewählten Lagerort befinden. Über den Button FERTIG gelangt man zurück zur Hauptansicht.
Informationen zu Lagereinheiten anzeigen
- Durch auswählen des Menüpunktes "Lagereinheiten" im linken Navigationsmenü wird eine Liste mit Informationen zu allen Lagereinheiten angezeigt. Über der Tabelle im mittleren Bereich gibt es mehrere Filterelemente, um die angezeigten Lagerorte einzuschränken.
Als besonderen Filter gibt es bei dieser Tabelle eine Einschränkung über das "Erzeugungsdatum". Diese ist standardmäßig auf den aktuellen Tag gesetzt. - Um die verschiedenen Sperrpositionen auf einer Lagereinheit anzuzeigen, muss eine Zeile markiert werden und der Button SPERRPOSITIONEN... bestätigt werden.
- In der Maske "Lagereinheiten" werden alle Lagereinheiten angezeigt, die sich auf dem gewählten Lagerort befinden. Über den Button FERTIG gelangt man zurück zur Hauptansicht.
Informationen im Buchungsjournal anzeigen
- Durch auswählen des Menüpunktes "Buchungsjournal" im linken Navigationsmenü wird eine Liste mit allen Bestandsveränderungen im Lager angezeigt. Alle Bestandsveränderungen werden hier auf Artikelebene dokumentiert.
Als besonderen Filter gibt es bei dieser Tabelle eine Einschränkung über das "Erzeugungsdatum". Diese ist standardmäßig auf den aktuellen Tag gesetzt. Auch ist eine Filterung über die Journaltypen "Menge", "Zählung", "Bestandsart", "Standort" und "Sonstige" möglich.