Bitergo Logo
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Dokumentation Mobile App Kommissionierung

Kommissionierung mobile App

Einführung

Die Entnahme von Ware für eine Lieferung (Versand) wird über diese mobile App unterstützt. Als Hauptprozess entnimmt die App entsprechend dem Kommissionierauftrag lagernde Ware von den Lagerplätzen und stellt sie im Versandbereich bereit:

  • Auswahl von freigegebenen Kommissioneraufträgen
  • Wahl von Kommissionierbehältern/paletten
  • Rückmeldung der Entnahme gemäß Vorgabe aus dem Kommissionerauftrage
  • Änderung bzw. Übersteuerung der Auslagerstrategie durch alternative Entnahmen
  • Meldung von Nulldurchgängen auf der Entnahme-Lagereinheit für die Restmengenkontrolle
  • Rückmeldung der Bereitstellung der Kommissionierbehälter/paletten

Die Kommissionieraufträge werden sequentiell bearbeitet. Eine beliebige Zahl von Kommissionerbehältern pro Auftrag ist möglich und kann mit der App verwaltet werden.

Programmaufbau

Der Aufbau des Programmes ist recht simpel. Es beginnt mit einer Liste aller momentanen Kommissionieraufträge. Sobald man einen Ausgewählt hat, gelangt man in eine in 2 Bereiche Aufgeteilte Liste aller Kommissionierpositionen des ausgewählten Auftrages. Wenn man eine Position gewählt hat, sieht man diese in der Detailansicht und kann von Position zu Position blättern. Zum Schluss gibt es dann noch eine Übersicht des Auftrages in der unter anderem gezeigt wird, welche Lagereinheiten auf dem Ziel des Auftrages abgelegt werden solllen.

Anwendungsfälle

Die folgenden Anwendungsfälle beschreiben ausschließlich die Anwendungsfälle, die mit dieser Applikation realisiert werden können. Sie sind entsprechend ihrer Anwendungshäufigkeit sortiert.

Abarbeiten eines Kommissionierauftrages

Dies ist die Übersicht aller Kommissioneraufträge. Für einen Kommissionierauftrag wird die ID, der Mandant (falls der Auftrag zu einem Mandanten gehört), die Reservierung, Anzahl an Positionen, das Ziel und falls der Auftrag nicht nur Komplettpaletten Positionen enthält auch den Aktiven Kommibehälter. An dem Symbol (1) erkennt man, ob der Auftrag einen Komplettpalettenanteil enthält. Mit dem Drücken auf die Taste (2)  kann man die Liste aktualisieren. Der farbige Punkt (3) zeigt den aktuellen Status des Auftrages an (Orange - In Bearbeitung, Blau - Anstehend). Sobald man einen Auftrag gewählt hat gelangt man ins nächste Fenster.

Dies ist die Übersicht aller Kommissionierpositionen des ausgewählten Auftrages. Diese sind Unterteilt in 2 Bereiche (Komplettpaletten (1) und Entnahmepositionen (2). Jeder Bereich hat einen Status Indikator mit 3 Farben( Grün - Fertiggestellt, Blau - AnstehendOrange - In Bearbeitung). In der Kopfzeile des Bereiches, kann man sehen wie viele Positionen des Bereiches bereits abgearbeitet wurden (4). Wie auch schon bei den Kommissionieraufträgen, gibt es auch bei den Kommissionierpositionen den Status Indikator (5). Dieser hat bei den Positionen insgesamt 3 Farben (Rot - Storniert, Grün - Fertiggestellt, Blau - Anstehend).

Wählt man zum ersten Mal eine Entnahmeposition, muss ein Kommibehälter gewählt werden. Diesen kann man entweder manuell mit der Tastatur eingeben oder mit dem Button (1) in den Barcodescanner wechseln.

mobileapp_komm_003

 


Sobald man im Fenster zum Scannen von Barcodes ist, hält man den Barcode einfach innerhalb des Rechteckes und der Kommibehälter wird eingescannt und gewählt.

 

Falls der Kommibehälter den man ausgewählt hat noch nicht im System ist, muss man den Palletentypen für den Kommibehälter auswählen und dann wird der Kommibehälter im System angelegt.

 


Nun sieht man eine einzelne Kommissionierposition. Mit dem Button (1)  kann man den aktuellen Kommibehälter wechseln. Der Wechsel funktioniert genauso wie beim ersten Wählen des Kommibehälters. Bei dieser Position handelt es sich um einen Seriennummerngeführten Artikel, daher kann man keine Menge eingeben, sondern muss lediglich mit ENTNOMMEN bestätigen, dass man diesen Artikel mit der Passenden Seriennummer genommen hat. Alternativ kann die Position auch mit STORNIEREN storniert werden.

 

Bei einer Kommissionierposition die nicht seriennummerngeführt ist, kann man die Menge ändern, welche man entnommen hat. Diese darf allerdings nicht höher sein, als die Bestellte Menge. An dem Symbol (1)  erkennt man, dass es sich hierbei um eine Komplettpalettenposition handelt. Deshalb wir zusätzlich zu dem Lagerplatz auch die Lagereinheit, welche entnommen werden soll, angezeigt. Bei einer Komplettpalettenposition ist es nicht möglich einen Kommibehälter auszuwählen oder zu ändern, da es in diesem Fall keinen gibt.

mobileapp_komm_007

Sobald man alle Positionen eines Kommissionierauftrages abgearbeitet hat, gelangt man in diesen Dialog. Hier wird der Auftrag noch einmal kurz zusammengefasst und unten werden alle Kommibehälter angezeigt, welche bei dem Ziel abgelegt werden sollen. Zusätzlich kann man in dem Menü (1)  das Ziel noch ändern.

mobileapp_komm_008

Dies sind die Optionen, die einem zur Verfügung stehen, sobald man das Menü aufklappt. Hier kann man wie oben bereits erwähnt zum einen das Ziel ändern oder die gesamten Positionen ein- bzw. ausklappen.

mobileapp_komm_009

Wie auch beim Einscannen des Kommibehälter, kann man den neuen Lagerplatz auch einscannen. Dafür muss man lediglich auf den Button (1)  drücken.

Warnmeldungen

Text der Warnmeldung

Erläuterung

Maßnahmen

Vermeidung

Label darf nicht leer sein. 

Tritt auf, wenn man bei der Auswahl des Kommibehälters keine Eingabe macht.

Erneut in den Dialog zur Auswahl gehen und etwas eingeben.

Bei dem Textfeld eine Eingabe machen.

Der ausgewählte Kommibehälter ist nicht leer. Artikel: "XY"

Tritt auf, wenn der Kommibehälter den man ausgewählt hat nicht leer ist.

Entweder man leert in dem Dialog den Kommibehälter, dann werden alle Artikel auf diesem Behälter gelöscht, oder man wählt einen anderen Behälter aus.

Nur leere Kommibehälter wählen.

Lagereinheit wird bereits von "XY" verwendet.

Tritt auf, wenn der ausgewählte Kommibehälter bereits von einem anderen Kommissionierauftrag verwendet wird.

Einen anderen Kommibehälter wählen oder den anderen Kommissionierauftrag beenden.

Nur Kommibehälter wählen, die nicht verwendet werden.