Bitergo Logo
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Dokumentation Mobile App Auskunft

Information mobile App

Einführung

Mit der Nutzung eines Lagerverwaltungssystems ist es vor Ort im Lager entscheidend jederzeit die Buchungsdaten einsehen zu können. Dies ist die Basis für organisatorische Entscheidungen und Kontrolle der Lagerabläufe. Im Einzelnen sind folgende Informationen abrufbar:

  • Liste der Artikel (Stammdaten) 
  • Beladungen von Lagereinheiten mit Artikel und Mengen
  • Liste von Transporteinheiten auf einem Lagerplatz
  • Liste von Lagereinheiten mit bestimmten Artikeln und Mengen
  • Sperren auf Lagereinheiten und Lagerplätzen

Neben der Überprüfung von Buchungsdaten ist somit auch leicht möglich die Waren im Lager zu finden und eine Übersicht über die Bestände bzw. die Verteilung der Waren über das Lager zu erhalten.

Programmaufbau

Die MobileApp orientiert sich an dem Standardprogrammaufbau der MobileApps, der hier beschrieben ist.

Es stehen vier Hauptfunktionen (Informationen zu "Lagereinheit", "Lagerplatz" und "Artikeln", sowie die Funktion "Zeige alle Artikel") in der App zur Verfügung, die alle über Buttons von der Startseite aus erreichbar sind.

auskunft 01

In der View "Einstellungen" lassen sich neben der Standardeinstellung in der MobileApp Auskunft folgende individuelle Punkte konfigurieren:

auskunft 02

Seiten Intervall:

Hier lässt sich einstellen, in welchen Intervallen die Daten nachgeladen werden. Dies ist vor allem interessant, wenn sich alle Artikel im Lager anzeigen lässt

Kamera deaktivieren:

Dieser Menüpunkt ist vor allem für Kunden interessant, die das SM10 von M3 als Scanner nutzen. Hier lässt sich der Kamerabutton, der beim SM10 direkt unter dem Button für das Scannen des Barcodes sitzt deaktivieren.

 

Anwendungsfälle

Die folgenden Anwendungsfälle beschreiben ausschließlich die Anwendungsfälle, die mit dieser Applikation realisiert werden können. Sie sind entsprechend ihrer Anwendungshäufigkeit sortiert.

Alle Artikel im Lager anzeigen

 
  1. Auswählen des Buttons ZEIGE ALLE ARTIKEL 

    auskunft 03

  2. In der View Auskunft werden nun alle Artikel angezeigt, die sich im System befinden.

    auskunft 04

  3. Über das DropDown-Menü lässt sich die Liste über verschiedene Filter einschränken. Der Suchparameter kann über "Filter anwenden..." eingegeben oder über "Scanne Barcode" gescannt werden (z.B. über die Kamera des Mobilgerätes). Über den Menüpunkt "Filter entfernen" lässt sich ein gesetzter Filter wieder löschen und alle Artikel werden wieder angezeigt.  

    auskunft 05


 

Informationen zu einer Lagereinheit anzeigen

 
  1. Auswählen des Buttons LAGEREINHEIT

    auskunft 06

  2. Über den Dialog kann die Lagereinheit direkt gescannt oder manuell eingegeben werden. Durch einen Klick in das Eingabefeld "Lagereinheit" wird die Tastatur geöffnet. Ein Öffnen der Kamera zum Scannen eines Barcodes ist über das Scan Icon möglich.

    auskunft 07

  3. Zu der eingegebenen Lagereinheit werden dann die Informationen zu Status, Mandant und Lagerort angezeigt, sowie die sich auf der Lagereinheit befindlichen Artikel mit ihrer Menge.

    auskunft 08

  4. Durch auswählen des Artikels wird eine neue View mit allen Artikelinformationen angezeigt.

    auskunft 09

  5. Über das Dropdown-Menü lässt sich das Kontextmenü öffnen. 

    auskunft 10 auskunft 11

  6. Durch Auswählen des Menüpunktes "Lagermengen..:" werden alle Lagermengen zu dem Artikel, sortiert nach Lagerorten und Lagereinheiten, angezeigt.

    auskunft 12

  7. Über das Dropdown-Menü lassen sich die Lagereinheiten zentral für alle Lagerorte ein- bzw. ausklappen.

    auskunft 13



Informationen zu einem Lagerplatz anzeigen


  1. Auswählen des Buttons LAGERPLATZ

    auskunft 14

  2. Über den Dialog kann die Lagerplatz direkt gescannt oder manuell eingegeben werden. Durch einen Klick in das Eingabefeld "Lagerplatz" wird die Tastatur geöffnet. 
  3. Ein Öffnen der Kamera zum Scannen eines Barcodes ist über das Scan Icon möglich.

    auskunft 15
  4. Zu dem eingegebenen Lagerort werden allgemeine Informationen angezeigt, sowie die sich auf dem Lagerort befindlichen Lagereinheiten mit ihren Artikeln und Mengen. 

    auskunft 16

  5. Über das Dropdown-Menü lassen sich die Artikel zentral für alle Lagereinheiten ein- bzw. ausklappen.

    auskunft 17

Lagermengen zu einem Artikel anzeigen

 
  1. Auswählen des Buttons ARTIKEL

    auskunft 14

  2. Es öffnet sich ein Dialog zur Eingabe der Artikelnummer. Durch einen Klick in das Eingabefeld "Artikel" wird die Tastatur geöffnet. 
    Ein Öffnen der Kamera zum Scannen eines Barcodes ist über das Scan Icon möglich.

    auskunft 18


  3. Durch Bestätigen des Buttons OK werden alle Lagermengen zu dem Artikel, sortiert nach Lagerorten und Lagereinheiten, angezeigt.

    auskunft 24
  4. Über das Dropdown-Menü lassen sich die Lagereinheiten zentral für alle Lagerorte ein- bzw. ausklappen.

    auskunft 25



Details zu einem Artikel anzeigen

 
  1. Auswählen des Buttons ARTIKEL

    auskunft 14

  2. Es öffnet sich ein Dialog zur Eingabe der Artikelnummer. Es muss die Checkbox "Details" ausgewählt werden. Durch einen Klick in das Eingabefeld "Artikel" wird die Tastatur geöffnet. Ein Öffnen der Kamera zum Scannen eines Barcodes ist über das Scan Icon möglich.

    auskunft 18

  3. Durch Bestätigen des Buttons OK werden in einer neuen View alle Artikelinformationen angezeigt.

    auskunft 19

  4. Über das Dropdown-Menü lässt sich das Kontextmenü öffnen. 

    auskunft 20. auskunft 21

  5. Durch Auswählen des Menüpunktes "Lagermengen..:" werden alle Lagermengen zu dem Artikel, sortiert nach Lagerorten und Lagereinheiten, angezeigt.

    auskunft 22

  6. Über das Dropdown-Menü lassen sich die Lagereinheiten zentral für alle Lagerorte ein- bzw. ausklappen.

    auskunft 23