Das Umlagern erfolgt auf Basis von Umlageraufträgen (MoveInventorys), die entweder in einem vorgelagerten Prozess erstellt wurden oder "spontan" in der App erstellt werden. Die erstellten Umlageraufträge werden vom Lagerarbeiter abgearbeitet.
Aus der Liste der möglichen Umlageraufträge, kann der Lagerarbeiter einen Auftrag auswählen. Für die Entscheidungsfindung werden ihm die Details, wie Quelle/Ziel angezeigt. Nach Auswahl eines Umlagerauftrags, kann er die MoveInventory bewegen, und ggf. noch das endgültige Ziel anpassen.
Die Benutzeroberfläche besteht grundsätzlich aus drei Dialogen:
Außerdem hat der Benutzer die Möglichkeit, unter dem Menü EINSTELLUNGEN neben den Standardeinstellungen folgende individuelle Punkte zu konfigurieren:
Einstellungen
Die folgenden Anwendungsfälle beschreiben ausschließlich die Anwendungsfälle, die mit dieser Applikation realisiert werden können. Sie sind entsprechend ihrer Anwendungshäufigkeit sortiert.
Die Liste wird direkt nach dem Starten der App angezeigt:
Liste der Umlageraufträge
Die Liste lässt sich beim Klicken auf der oben rechtsliegenden Schaltfläche (1) aktualisieren. Neu angelegte Umlagerauftäge werden ggf. zur Liste hinzugefügt.
Durch das Wegwischen einer MoveInventory wird diese storniert.
Beim Klicken auf (2) (in der oben beschriebenen View) wird der folgende Dialog angezeigt:
Umlagerauftrag anlegen
Dadurch kann der Benutzer einen neuen Umlagerauftrag für die Lagereinheit mit dem eingetragenen Identifikator erstellen.
Unter dem Tab LAGERPLATZ besteht auch die Möglichkeit, aus der Liste der Lagereinheiten, die sich im Lagerplatz mit dem eingetragenen Identifikator befinden, auszuwählen.
Die Umlagerstrategie ermittel aus den möglichen Lagerplätzen einen Lagerort zur Umlagerung der ausgewählten Lagereinheit. Die Einlagerstrategie muss dabei mehrere Kriterien abfragen bzw. erfüllen, wie etwa die Verfügbarkeit und Erreichbarkeit.
Die folgenden Unterpunkte beschreiben Situationen, die im normalen Betrieb der Applikation nicht eintreffen.
Text der Warnmeldung |
Erläuterung |
Maßnahmen |
Vermeidung |
Lagereinheit konnte nicht gefunden werden. |
Es gibt keine Lagereinheit im System, die den eingegebenen Identifikator hat. |
Eingabe auf Tippfehler prüfen. |
|
Lagerplatz konnte nicht gefunden werden. |
Es gibt keinen Lagerplatz im System, der den eingegebenen Identifikator hat. |
Eingabe auf Tippfehler prüfen. |
|
Das Ladehilfsmittel ***** ist auf Lagerplatz ***** nicht erlaubt. |
Das Ladehilfsmittel der eingegebenen Lagereinheit passt nicht zum gewählten Lagerplatz. |
Anderer Lagerplatz wählen oder Restriktionen der Zielort anpassen. |
|
Kapazität des Lagerplatzes für LHM *** überschritten. |
Der gewählte Ziellagerplatz kann keine weiteren Lagereinheiten mit dem erwähnten LHM annehmen. |
Anderer Lagerplatz wählen oder Informationen über die Mengen im System korrigieren. |
|