Die mobile Korrektur-App dient im Wesentlichen der Korrektur von einzelnen Paletten (HandlingUnit).
Es können Menge, Mandant, Lagerplatz und Ladehilfsmittel geändert werden. Die vorhandenen Sperren können auch aufgehoben werden.
In der Hauptseite kann der Benutzer entweder direkt den Identifikator der Lagereinheit, auf der er Korrekturen durchführen möchte, eintragen, oder aus der Liste der Lagereinheiten, die im eingetragenen Lagerplatz vorhanden sind, auswählen.
Lagereinheit auswählen
Lagerplatz auswählen
Für jede Lagereinheit können dann die einzelnen Positionen korrigiert werden.
Position korrigieren
Die Liste der Sperren können, falls vorhanden, angezeigt werden.
Sperrenliste
Außerdem hat der Benutzer die Möglichkeit, unter dem Menü EINSTELLUNGEN neben den Standardeinstellungen folgende individuelle Punkte zu konfigurieren:
Einstellungen
Die folgenden Anwendungsfälle beschreiben ausschließlich die Anwendungsfälle, die mit dieser Applikation realisiert werden können. Sie sind entsprechend ihrer Anwendungshäufigkeit sortiert.
Um aus der Liste der in einem bestimmten Lagerplatz vorhandenen Lagereinheiten auszuwählen:
Um eine Lagereinheit direkt auszuwählen:
Korrektur durchführen
Der Fortschrittsbalken (4) bestimmt, wie viel Positionen bisher korrigiert wurden.
Die Anzahl der Positionen wird oben unter dem Fortschrittsbalken angezeigt.
Falls
Ein Klick in (3) zeigt die Liste aller Lagerplätze und deren Lagereinheiten, die denselben Artikel enthalten.
Lagereinheiten und Lagerplätze eines Artikels
Es kann entweder die entnommene, hinzugefügte oder korrigierte Menge eingetragen werden. Die neue bzw. Restmenge wird dann dementsprechend bestimmt und darunter angezeigt.
Falls KORREKTUR EINGEBEN (siehe Programmaufbau > Einstellungen) gesetzt ist, wird ein Dialog angezeigt, um den Korrekturgrund und einen Kommentar einzugeben, andernfalls wird die Menge direkt aktualisiert.
Korrekturgrund und Kommentar eingeben
Durch einen Klick auf
Sperrenliste
Ein Klick auf (1) aktualisiert die Liste der Sperren.
Durch einen Klick im Kreuz ( 2) wird die Sperre nach Angabe eines Grundes bzw. Kommentars aufgehoben.
Durch einen Klick in (2) (im Dialog Korrektur für die einzelnen Positionen durchführen) kann der Benutzer entweder den Mandant, Lagerplatz oder das Ladehilfsmittel ändern.
Die folgenden Unterpunkte beschreiben Situationen, die im normalen Betrieb der Applikation nicht eintreffen.
Text der Warnmeldung |
Erläuterung |
Maßnahmen |
Vermeidung |
Lagereinheit konnte nicht gefunden werden. |
Es gibt keine Lagereinheit im System, die den eingegebenen Identifikator hat. |
Eingabe auf Tippfehler prüfen. |
|
Lagerplatz konnte nicht gefunden werden. |
Es gibt keinen Lagerplatz im System, der den eingegebenen Identifikator hat. |
Eingabe auf Tippfehler prüfen. |
|
Quantities are not fully defined! |
Eingegebene Menge ungültig (z.B mit Dezimalzahlen, obwohl es um Stücke geht) |
Dezimalzahlen und Komma entfernen. |
|